






|
|
Wanderung von Vourkoti über den Kouvara nach Batsi (ca.
20km)
Die Wanderung über den Bergrücken des Kouvara ist eine der
spektakulärsten der Insel. Start ist in Vourkoti, ein kleines
zerstreutes Bergdorf dessen Talsohle vom Achla, einem der größten
Wasserläufe auf Andros geprägt und geformt ist. Der Weg selbst beginnt
neben einer Taverne (geschlossen? Nur im Hochsommer offen?) am
nördlichen Ortsrand direkt an der Straße von Batsi nach Apikia und
Andros-Stadt. Er ist mit der "Nummer 12" gekennzeichnet und sehr gut
beschildert. Es gibt zwei Varianten. Entweder läuft man über den
gesamten Bergrücken bis zur Ruine Aghii Saranda und von dort mehr oder
weniger querfeldein den Berg hinab bis zur Straße, die von Arni kommend
nach Ano Aprovatou führt oder man geht von der Ruine wieder zurück bis
zu einem beschilderten Abzweig nach Arni.
Zunächst geht es entlang einer der androstypischen Trockmauern (Xirolithiés
) bergan, selbst im Juli noch mit halbwegs üppiger Vegetation. Man
sollte hier öfter mal fest mit den Schuhen aufstampfen und nicht zu
leise wandern, denn es liegen immer mal wieder Schlangen auf dem Weg
oder in der Trockenmauer. Je weiter man nun aufsteigt, desto karger wird
die Landschaft und gleichzeitig wird es immer windiger - der Meltemi
(der vorherrschende Wind der Ägäis). Auch die Wolken mehren hier am
Nordstau des Kouvara. Alles im allem wird es kühler. Bald zweigt ein
breiter Schotterweg nach links zum Höhenzug ab. Der Weg bleibt nun die
ganzen sechs Kilometer über den Kouvara breit und gut sichtbar.
Oben auf dem Kouvara ist es immer sehr windig, teils sogar
stürmisch. Selbst im Sommer ist es ratsam, für diesen Abschnitt etwas
Wärmeres zum Anziehen dabei zu haben. Wichtig sind feste, gute Wanderschuhe!
Nach drei Kilometern hat man den höchsten Punkt mit 997m erreicht, den
Profitis Ilias - etwa 400m vor diesem Punkt ist der beschilderte Abzweig
nach Arni. Die gesamte Strecke bietet einzigartige Ausblicke, teils über
beide Küstenlinien gleichzeitig, man sieht im Norden Euböa, im Süden
Tinos.
Am südwestlichsten Punkt des Kouvara, auf 990m Höhe liegt die Ruine
Aghii Saranda. Nach kurzem Blick darauf beginnt der Abstieg (oder der
Weg zurück um nach Arni weiter zu wandern). Angeblich gibt es einen
Pfad, der von diesem Gipfel abwärts Richtung Batsi führt. Wir haben ihn
nicht gefunden. Auch ein Schweizer, der uns unterwegs begegnete, konnte
ihn nicht finden. Also querfeldein wie die zahlreichen Ziegen, die hier
weiden, den Berg hinunter. Das Ziel, die Straße von Arni nach Ano
Aprovatou, immer im Blick. Auch hier etwas aufgepasst. Zwischen den
niederen, dornigen Sträuchern ist die ein oder andere Schlange zuhause.
Hat man diesen etwas abenteuerlichen Abstieg geschafft, steht man auf
der Schotterpiste nach Ano Aprovatou, schaut noch mal hoch zum Gipfel,
wischt sich den Schweiß von der Stirn und geht entspannt die Straße
hinunter. Es geht nun über die kleinen Streudörfer Ano Aprovatou,
Belanidhia, vorbei an Kato Aprovatou und Alikhandro, der
Ausgrabungsstätte ΥΨΗΛΟΥ
und runter zum Aghia Marina Strand. Dort kann man sich kurz im Meer
abkühlen, in der dazugehörigen Taverne lecker (!) essen und dann weiter
nach Batsi.
|